Tel.: 0421/16930-0
info@naviga.de
Buschhöhe 8
28357 Bremen
Mo-Do: 08:00-12:00 & 13:00-17:00 Uhr
Fr: 08:00-12:00 Uhr
Im Zuge der Gewerbeanzeigenverordnung wurde in Rheinland-Pfalz eine neue zentrale Pflege- und Verteilplattform für Gewerbeanzeigen eingerichtet. Die neue Verteilplattform wird durch die KommWIS betrieben und löst das bestehende System „Gewerbe-Online“ vom statistischen Landesamt ab.
Über die die neue Landesplattform wird eine zentralisierte, ausschließlich elektronische Übermittlung der Gewerbeanzeigedaten aus den Gewerbeämtern an alle empfangsberechtigten Stellen nach GewO/GewAnzV gewährleistet. PC-KLAUS als Marktführendes Produkt in Rheinland-Pfalz wurde nun erfolgreich an den Echtbetrieb der Landesplattform angebunden und erste Gewerbedaten erfolgreich übermittelt. Bis 22.11.2016 werden alle 100 PC-KLAUS Gewerbe Kunden in Rheinland-Pfalz an die Landesplattform angeschlossen.
Kontaktieren Sie uns
In enger Zusammenarbeit mit der KommWis – Gesellschaft für Kommunikation und Wissenstransfer mbH wurde am 25.10.2016 die Verbandsgemeinde Kandel als erster Pilotkunde erfolgreich an die neue Landesplattform „Nala“ in Rheinland-Pfalz angebunden.
Ab 01.12.2016 werden alle PC-KLAUS Kunden in Rheinland-Pfalz zentral über die neue Landesplattform Gewerbemeldungen elektronisch übermitteln. Damit erfüllen alle PC-KLAUS Kunden ein Monat vor Ablauf der Umstellungsfrist die gesetzlichen Anforderungen für die elektronische Übermittlung von Gewerbedaten nach der Gewerbeanzeigeverordnung.
Kontaktieren Sie uns
Die Zahl der PC-KLAUS Nutzer in unserem Heimatlandkreis, dem Werra-Meißner-Kreis, steigt weiter. Wir freuen uns, die Gemeinde Berkatal (ca. 1.600 Einwohner) in unserem Kundenkreis begrüßen zu dürfen.
Das Gemeindegebiet liegt im Naturpark Meißner-Kaufunger Wald und ist geprägt von den für Nordhessen typischen hügeligen und grünen Landschaften. Dadurch bietet die Gemeinde vielfältige Erholungsmöglichkeiten und eine ansprechende Auswahl an Wander- und Radfahrwegen.
Der Bürgermeister und die Sachbearbeiter legten großen Wert darauf, dass die elektronische Übermittlung der Gewerbemeldungen gesetzeskonform und vor allem zukunftssicher gewährleistet werden kann. Dass dies bereits jetzt mit PC-KLAUS Gewerbe möglich ist, konnten viele andere Kunden in der Umgebung bestätigen. Die Einrichtung und Inbetriebnahme konnte zeitnah und reibungslos durchgeführt werden.
Im Werra-Meißner-Kreis setzen zudem folgende Verwaltungen auf PC-KLAUS:
Wir bedanken uns bei der Gemeinde Berkatal für das Vertrauen und freuen uns auf eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit!
Sie haben auch Interesse an PC-KLAUS? Dann setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen unverbindlichen und kostenfreien Präsentationstermin, bei dem Sie sich von einer modernen, praxisgerechten und zukunftsorientierten Softwarelösung für die Bereiche Gewerbe, Erlaubnisse, Fundbüro, Verkehrsbeschränkung, Fischereischein, Fahrschulwesen und unserem Vereinsregister überzeugen können.
Kontaktieren Sie uns
Das Bayern-Portal des Freistaats Bayern ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen in Bayern. Das Besondere am BayernPortal ist die Zusammenführung von Dienstleistungen von Staat und Kommunen unter einem Dach.
GS-Computerservice mit der PC-KLAUS Produktpalette bringen sich nun auch aktiv im Bayernportal mit ein. In Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern bieten wir allen Anwendern die bereits PC-KLAUS Fundbüro oder PC-KLAUS eGewerbe einsetzen die Möglichkeit, zusätzlich zum Aufruf über die jeweilige Internetseite der Stadt/Gemeinde, www.fundbuerodeutschland.de, die PC-KLAUS Online-Funktionen auch über das Bayern-Portal zu nutzen.
Damit können wir mit PC-KLAUS einen möglichst breiten Personenkreis ansprechen und einen Beitrag zur E-Government-Strategie in Bayern leisten. Die über das Bayernportal erfassten Meldungen landen medienbruchfrei im Posteingang von PC-KLAUS und können dort weiter verarbeitet werden.
Kontaktieren Sie uns
Die nordhessische Gemeinde Meinhard (ca. 4.800 Einwohner) im Werra-Meißner-Kreis hat PC-KLAUS Gewerbe erfolgreich eingeführt und die Mitarbeiter im Haus entsprechend geschult. Mit der Einführung von PC-KLAUS Gewerbe hat man rechtzeitig auf die Erfordernisse der aktuellen Gewerbeanzeigenverordnung reagiert und ist nun für die vollständige elektronische Datenübermittlung ab 2017 bestens gerüstet.
Die Gemeindeverwaltung grenzt direkt an Eschwege, die Heimatstadt von GS-Computerservice, an und befindet sich somit inmitten der hessischen Mittelgebirgslandschaft. Diese bietet neben zahlreichen Wanderwegen auch mehrere alte Schlösser und direkten Zugang zum Werratalsee, dem größten Badesee der Region.
Folgende Verwaltungen im Werra-Meißner-Kreis nutzen außerdem PC-KLAUS:
Wir bedanken uns bei der Kreisverwaltung des Werra-Meißner-Kreises für das Vertrauen und freuen uns auf eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit!
Sie haben auch Interesse an PC-KLAUS? Dann setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen unverbindlichen und kostenfreien Präsentationstermin, bei dem Sie sich von einer modernen, praxisgerechten und zukunftsorientierten Softwarelösung für die Bereiche Gewerbe, Erlaubnisse, Fundbüro, Verkehrsbeschränkung, Fischereischein, Fahrschulwesen und unserem Vereinsregister überzeugen können.
Kontaktieren Sie uns
Seit März ist in Mecklenburg-Vorpommern die Verteilplattform nala produktiv. Über die „Zentrale Vermittlungsstelle Gewerbeanzeigen“ wird eine zentralisierte, ausschließlich elektronische Übermittlung der Gewerbeanzeigedaten aus den Gewerbeämtern an alle empfangsberechtigten Stellen nach GewO/GewAnzV gewährleistet. Mit der Pilotkommune Plau am See wurde PC-KLAUS nun erfolgreich an die Landesplattform angebunden und erste Gewerbedaten erfolgreich übermittelt.
Die nala Landesplattform umfasst:
In der Gemeindeverwaltung Burkau (ca. 2.700 Einwohner) im Landkreis Bautzen wurde nach einem neuen Fachverfahren für die Verwaltung der Gewerbemeldungen gesucht, welches die neue Gewerbeanzeigenverordnung inklusive der elektronischen Datenübermittlung per OSCI zu 100% unterstützt. Die Gemeinde hat sich vor Ort verschiedene Fachverfahren präsentieren lassen, um sich einen Überblick über die verschiedenen Produkte am Markt zu verschaffen. Dabei hat die Bedienbarkeit und das Preis/Leistungsverhältnis von PC-KLAUS Gewerbe überzeugt. Bei dieser Präsentation bestach unser Fachverfahren durch Vielfältigkeit und Benutzerkomfort.
Zudem wurde bei Umfragen unter Nachbargemeinden im Landkreis vor allem PC-KLAUS positiv erwähnt. Mittlerweile wurde PC-KLAUS Gewerbe in der Verwaltung erfolgreich eingeführt und befindet sich im Produktivbetrieb.
Im Landkreis Bautzen setzen zudem folgende Verwaltungen auf PC-KLAUS:
Wir bedanken uns bei der Gemeinde Burkau für das Vertrauen und freuen uns auf eine langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit!
Sie haben auch Interesse an PC-KLAUS? Dann setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen unverbindlichen und kostenfreien Präsentationstermin, bei dem Sie sich von einer modernen, praxisgerechten und zukunftsorientierten Softwarelösung für die Bereiche Gewerbe, Erlaubnisse, Fundbüro, Verkehrsbeschränkung, Fischereischein, Fahrschulwesen und unserem Vereinsregister überzeugen können.
Kontaktieren Sie uns
Im Zuge der Gewerbeanzeigenverordnung hat sich die sächsische Kleinstadt (ca. 6.250 Einwohner) im Landkreis Leipzig auf die Suche nach einer Gewerbesoftware gemacht, mit der die elektronische Übermittlung der Gewerbedaten im Format XGewerbeanzeige per OSCI möglich ist. Um ein passendes Fachverfahren zu finden, hat man sich unter anderem bei den umliegenden Verwaltungen umgehört. Dort wurde PC-KLAUS Gewerbe von mehreren langjährigen Kunden empfohlen. Mittlerweile wurde PC-KLAUS Gewerbe in der Verwaltung eingeführt und wird seit dem für die Erfassung und Weiterleitung der Gewerbemeldungen genutzt.
Die Stadt Rötha hat historisch eine sehr bewegte Vergangenheit, die durch einige Schicksalsschläge erschüttert wurde. So wütete die Pest mehrfach schwer in der Region und auch der Einfall diverser fremder Volksstämme, wie zum Beispiel den Hussiten, hinterließ seine Spuren. Außerdem spielte sie im 19. Jahrhundert eine große Rolle als alliiertes Hauptquartier bei der Leipziger Völkerschlacht.
Im Landkreis Leipzig setzen zudem folgende Verwaltungen auf PC-KLAUS:
Wir bedanken uns bei der Stadtverwaltung Rötha für das Vertrauen und freuen uns auf eine langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit!
Sie haben auch Interesse an PC-KLAUS? Dann setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen unverbindlichen und kostenfreien Präsentationstermin, bei dem Sie sich von einer modernen, praxisgerechten und zukunftsorientierten Softwarelösung für die Bereiche Gewerbe, Erlaubnisse, Fundbüro, Verkehrsbeschränkung, Fischereischein, Fahrschulwesen und unserem Vereinsregister überzeugen können.
Kontaktieren Sie uns
Nachdem unsere Firma GS-Computerservice am 01.05.2015 durch die HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH übernommen wurde, hat Herr Michael Kratz die strategische Ausrichtung und Umstrukturierung von GS-Computerservice betreut. Nach nur zehn Monaten haben wir bereits viele Verbesserungen für Sie als Kunden auf den Weg gebracht: längere Hotline-Zeiten, kostenlose Fernwartungen, neue Schulungsstandorte, ein mobiles Schulungs-Center und ein neues Lizenzmodel sind nur einige Beispiele.
Bereits bei der Übernahme im Mai 2015 haben wir Ihnen versprochen, dass GS-Computerservice eigenständig bleibt und als Niederlassung der HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH Ihre Interessen ortsnah und mit einem professionellen Team vertritt, wie Sie dies aus den vergangenen Jahren von uns kennen. Aus diesem Grund wird es Zeit, GS-Computerservice wieder in die eigenen Hände zu übergeben.
Anstelle von Michael Kratz, der sich auf die Geschäfte der naviga GmbH in Bremen konzentriert sowie weitere neue Aufgaben innerhalb der HSH-Unternehmensgruppe wahrnimmt, wird künftig Tobias Heckmann als Niederlassungsleiter die Geschicke von GS-Computerservice leiten. Herr Heckmann ist bereits seit 16 Jahren im Unternehmen und dürfte vielen Anwenderinnen und Anwendern bereits langjährig bekannt sein.
An dieser Stelle möchten wir Herrn Kratz für seine erfolgreiche Arbeit, aber vor allem auch für seine unermüdliche Unterstützung in allen Bereichen, herzlich danken. Wir freuen uns auf eine weitere gute und erfolgreiche Zusammenarbeit in der HSH-Unternehmensgruppe!
Kontaktieren Sie uns
Die neue Gewerbeanzeigenverordnung und der Bedarf an einer modernen Kommunalsoftware die verschiedene Bereiche wie das Gewerberegister, Fundbüro und Erlaubnisverfahren miteinander verknüpft brachte die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße (ca. 52.000 Einwohner) in Rheinland-Pfalz dazu, sich nach einem neuen Fachverfahren umzusehen. Zusätzlich sollte eine Anbindung an das Einwohnermeldeverfahren MESO realisiert werden und eine Datenübernahme aus den Altverfahren durchgeführt werden.
Nach der umfangreichen Präsentation unserer Software im Neustädter Rathaus im Juni 2015 war schnell klar, dass die Wahl auf PC-KLAUS fallen würde. Mittlerweile wurde PC-KLAUS in der Verwaltung installiert und geschult. Wir freuen uns, dass wir einen weiteren Kunden in Rheinland-Pfalz von der Qualität und der Benutzerfreundlichkeit unserer PC-KLAUS Produkte überzeigen konnten.
Anbei ein kleiner Auszug der zufriedenen PC-KLAUS Anwender in Rheinland-Pfalz:
Neustadt an der Weinstraße ist eines der Zentren des deutschen Weinanbaus und hält deshalb auch jährlich das Deutsche Weinlesefest ab, welches das zweitgrößte Weinfest der Welt ist. Neben historischen Altbauten, wie dem Hambacher Schloss, bietet das Stadtgebiet eine grüne, waldige Landschaft, die durchsetzt von den Rebstöcken der Winzer ist. Zusätzlich befinden sich zwölf Naturschutzgebiete im Verwaltungsbereich und das Gebiet reicht in den Naturpark Pfälzer Wald hinein, das größte zusammenhängende Waldgebiet in Deutschland.
Wir bedanken uns bei der Stadt Neustadt an der Weinstraße für das Vertrauen und freuen uns auf eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit!
Sie haben auch Interesse an PC-KLAUS? Dann setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen unverbindlichen und kostenfreien Präsentationstermin, bei dem Sie sich von einer modernen, praxisgerechten und zukunftsorientierten Softwarelösung für die Bereiche Gewerbe, Erlaubnisse, Fundbüro, Verkehrsbeschränkung, Fischereischein, Fahrschulwesen und unserem Vereinsregister überzeugen können.
Kontaktieren Sie uns